Logo
Menu
  • 
  • Aktuell
    • Einsätze
    • Übungsplan
    • Anlässe
    • Interne Seite
  • Über uns
    • Einsatzgebiet
    • Organigramm
    • Reglemente
    • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    • Samariterverein
    • Alarmierung
    • Geschichte
  • Infrastruktur
    • Magazine
  • Prävention
    • Bienen-, Wespen- und Hornissennest
  • Galerie
  • Kontakt

Galerie

  • Fotogalerie »
  • Fahrzeuge
TLF Lützelflüh
Atemschutzfahrzeug Lützelflüh
Verkehrs- und Pionierfahrzeug Lützelflüh
Wassertransport, Verkehrsmaterial Lützelflüh

Mannschaftstransporter Lützelflüh
TLF Hasle b.B.
Atemschutzfahrzeug Hasle b.B.
Verkehrs- und Pionierfahrzeug Hasle b.B.

Wassertransportfahrzeug Hasle b.B.
Atemschutzfahrzeug Rüegsau
TLF Rüegsau
Verkehrs- und Pionierfahrzeug Rüegsau

Wassertransportfahrzeug Rüegsau

Notrufe

Feuerwehr 118
Polizei 117
Sanität 144
Allgemeiner Notruf 112
Rega 1414
Toxikologisches Institut 145

Prävention

Das Feuer ist Symbol für Wärme und Gemütlichkeit, aber auch für Bedrohung und Zerstörung. Helfen Sie aktiv mit, Brände zu verhüten und Leben zu retten.
  • mehr

Quicklinks

  • bernfire.ch
  • bfb-cipi.ch
  • luetzelflueh.ch
  • hasle.ch
  • ruegsau.ch
  • police.be.ch
  • toxinfo.ch
  • gvb.ch

Kontakt

Feuerwehr Brandis
Gemeindeverwaltung Lützelflüh
Kirchplatz 1
3432 Lützelflüh
Telefon 034 460 16 11
info(at)feuerwehr-brandis.ch


Kommandant
  • Martin Stalder
© Feuerwehr Brandis | Impressum | Datenschutz
Umsetzung: unkonventionell.ch